[History of Friedrich II. of Prussia<br> Vol. XX. (of XXI.) by Thomas Carlyle]@TWC D-Link book
History of Friedrich II. of Prussia
Vol. XX. (of XXI.)

CHAPTER VI
28/60

"Yes, your Majesty: THE PAINTER." Gellert recites (voice plaintive and hollow; somewhat PREACHY, I should doubt, but not cracked or shrieky);--we condense him into prose abridgment for English readers; German can look at the bottom of the page: [( Gellert's WERKE: Leipzig, 1840; i.

135.)]-- "'A prudent Painter in Athens, more intent on excellence than on money, had done a God of War; and sent for a real Critic to give him his opinion of it.

On survey, the Critic shook his head: "Too much Art visible; won't do, my friend!" The Painter strove to think otherwise; and was still arguing, when a young Coxcomb [GECK, Gawk] stept in: "Gods, what a masterpiece!" cried he at the first glance: "Ah, that foot, those exquisitely wrought toenails; helm, shield, mail, what opulence of Art!" The sorrowful Painter looked penitentially at the real Critic, looked at his brush; and the instant this GECK was gone, struck out his God of War.'" KING.

"And the Moral ?" GELLERT (still reciting): "'When the Critic does not like thy Bit of Writing, it is a bad sign for thee; but when the Fool admires, it is time thou at once strike it out.'" "Ein kluger Maler in Athen, Der minder, weil man ihn bezhalte, Als weil er Ehre suchte, malte, Liess einen Kenner einst den Mars im Bilde sehn, Und bat sich seine Meinung aus.
Der Kenner sagt ihm fiei heraus, Dass ihm das Bild nicht ganz gefallen wollte, Und dass es, um recht schon zu sein, Weit minder Kunst verrathen sollte.
Der Maler wandte vieles ein; Der Kenner stritt mit ihm aus Grunden, Und konnt ihn doch nicht uberwinden.
Gleich trat ein junger Geck herein, Und nahm das Bild in Augenschein.
'O,' rief er, 'bei dem ersten Blicke, Ihr Gotter, welch ein Meisterstucke! Ach, welcher Fuss! O, wie geschickt Sind nicht die Nagel ausgedruckt! Mars lebt durchaus in diesem Bilde.
Wie viele Kunst, wie viele Pracht Ist in dem Helm und in dem Schilde, Und in der Rustung angebracht!' Der Maler ward beschamt geruhret, Und sah den Kenner klaglich an.
'Nun,' sprach er, 'bin ich uberfuhret! Ihr habt mir nicht zu viel gethan.' Der junge Geck war kaum hinaus, So strich er seinen Kriegsgott aus." MORAL.
"Wenn deine Schrift dem Kenner nicht gefallt, So ist es schon ein boses Zeichen; Doch, wenn sie gar des Narren Lob erhalt, So ist es Zeit, sie auszustreichen." KING.

"That is excellent; very fine indeed.


<<Back  Index  Next>>

D-Link book Top

TWC mobile books